- Sich nicht vor jemandes Wagen spannen lassen
- Sich nicht vor jemandes Wagen spannen lassen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wagen — Einem an den Wagen fahren (mundartlich, z.B. schwäbisch auch: ›einem an den Karren kommen‹): ihm zu nahe treten, ihn beleidigen; Jemandem nicht an den Wagen fahren können: keine Möglichkeit haben, ihn ins Unrecht zu setzen; literarisch seit dem… … Das Wörterbuch der Idiome
Wagen — Wa̲·gen der; s, / südd (A) Wä̲·gen; 1 ein Fahrzeug auf Rädern zum Transport von Personen oder Lasten || K: Eisenbahnwagen, Straßenbahnwagen; U Bahn Wagen 2 gespr ≈ Auto: Er ist mit dem Wagen da 3 Tech; ein Teil einer Maschine, das sich meist… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon